Schachklub Wernau e.V.

Aktuelles


SKW zeigt starken Auftritt in Verbandsliga

serkan
Serkan Yildiz hängt sich voll rein, bringt
den Sieg nach Hause

04.12.2023. Beim Schachklub Wernau läuft es wieder prima - bis auf eine Ausnahme. In der Verbandsliga gewann der SKW gegen den Bodensee-Club aus Markdorf mit 4,5:3,5.

Wilhelm Haas machte ein schnelles Remis, auch Frank Wiesner holte ein Unentschieden. Danach glänzte Marco Fiala (Brett 8) mit einem überfallartigen Läuferzug. Der junge Wernauer legte nach und führte weitere Figuren (Springer, Läufer, Turm) in den Angriff, schnürte so dem Gegner die Luft ab. 2:1 für Wernau!

Danach gab es einen Dämpfer, als Hagen Stegmüller zum wiederholten Mal zu forsch spielte. Er verlor erneut, baute damit seine miserable Bilanz (acht Niederlagen in zwölf Verbandsspielen) weiter aus. So langsam wird's peinlich.

Zum Glück machte es Axel Naumann (Brett 2) besser. Der Wernauer opferte die Qualität (Turm gegen Läufer), drang dann mit Dame, Springer und Turm in die gegnerische Stellung ein. Ein packendes Spiel mit einem fulminanten Finale (Matt oder Damengewinn). 3:2 für Wernau.

Nach einem Remis von Alex Marquardt (Brett 3) lag es an Spitzenspieler Josef Gheng und Teamchef Serkan Yildiz (Brett 6), den 3,5:2,5-Vorsprung ins Ziel zu retten. Das schafften beide bravourös. Serkan mauerte sich im Doppelturm-Endspiel ein und passte gut auf seine sechs Bauern auf. Josef holte das Remis sogar mit Springer plus Bauer gegen Turm.

Wernau hat nun drei von vier Spielen gewonnen und liegt punktgleich mit Tabellenführer Ebersbach auf Rang zwei.






Hagen Stegmüller


Wernau II verliert das Spiel vorne

oliver
Oliver Boceck musste seine erste Niederlage
in der Bezirksliga hinnehmen

21.11.2023. Im Bezirksliga-Spiel gegen den Tabellenzweiten RSK Esslingen schrammte Wernau II nur knapp an einer Sensation vorbei. Am Ende verlor man hauchdünn mit 3,5:4,5.

Die Begegnung ging an den vorderen vier Brettern verloren. Cahit Yildiz, Meinhard Matzeit und Fahri Yildiz holten keine Punkte, auch Oliver Boceck musste seine erste Niederlage einstecken. Dagegen drehte Wernau an den hinteren vier Brettern auf. Willi Petkof und Routinier Gerhard Pietrek (87) gewannen ihre Partien, auch Paul Feller steuerte einen halben Zähler bei. Überragend läuft es bei Raphael Zink, der zum dritten Mal in Folge gewann. Die Mannschaftsniederlage (3,5:4,5) konnte er damit jedoch nicht verhindern.

In der Tabelle rutscht der SKW auf den vorletzten Platz vor Faurndau zurück. Entschieden ist aber nichts, sechs Begegnungen stehen noch aus.






Hagen Stegmüller


Verbandsliga, 3. Runde: Wernau - Ebersbach 3,5:4,5

serkan
Serkan Yildiz kämpfte fünf Stunden lang hochkonzentriert
um den Sieg.

23.10.2023. Die erste Niederlage in der Verbandsliga musste der SK Wernau hinnehmen. Gegen Ebersbach verlor man unnötig 3,5:4,5. Damit rutscht Wernau einen Platz nach hinten auf Rang zwei.

Hagen Stegmüller verlor als Erster, weil er das Königsgambit nicht verstand. Auch Frank Wiesner zeigte eine schwache Leistung, er hatte nicht den Hauch einer Chance. Die dritte Niederlage handelte sich Axel Naumann ein, er überlegte viel zu wenig.

Erst jetzt schlugen die Wernauer zurück. Marco Fiala drang mit der Dame in die gegnerische Stellung ein und wilderte dort wie ein Fuchs im Hühnerstall. Erster Punkt für Wernau! Wilhelm Haas setzte seine überragende Serie fort, er gewann zum dritten Mal im dritten Spiel. Lange Zeit stand er unter Druck, konterte dann am Königsflügel mit Dame und zwei Türmen. Matt zum 2:3.

Nach der Niederlage von Alex Marquardt wurde es beim Stand von 2:4 maximal spannend. Beide Wernauer, Serkan Yildiz und Josef Gheng, standen besser, so dass ein 4:4-Unentschieden erreichbar schien. Teamchef Serkan zeigte sensationelles Stehvermögen und wich den gegnerischen Dauerschach-Bemühungen beharrlich aus. Er schaffte es nach fast fünf Stunden Spielzeit und 60 Zügen, einen Bauern in eine Dame zu verwandeln und für Wernau zum 3:4 zu verkürzen.

So blieb nur noch die Partie von Josef Gheng am Spitzenbrett übrig. Der Wernauer hatte zwar einen Mehrbauern, allerdings war das Endspiel Springer gegen Läufer mit 2:1-Bauern technisch nicht zu gewinnen. Schade, aber die Punkte wurden an anderen Brettern liegen gelassen.






Hagen Stegmüller


Verbandsliga, 2. Runde: Deizisau III - Wernau 3:5

alex
SKW-Spieler Alex Marquardt (rechts) fährt
auf der Erfolgsspur

11.10.2023. Beim Schachklub Wernau läuft es großartig. Auch die zweite Runde der Verbandsliga beendete der SKW mit einem Sieg. Gegen Deizisau III, sozusagen die Ersatz-Reserve des Deizisauer Bundesliga-Teams, gewann man 5:3. Damit steht Wernau an der Tabellenspitze.

Drei SKW-Denksportler spielen zurzeit überragend. Josef Gheng, Alex Marquardt und Wilhelm Haas gewannen schon zum zweiten Mal ihre Partien. Speziell bei Remis-Spezialist Willy Haas ist es sechs Jahre her, dass er zweimal in Folge eine Partie für sich entschied. In der Verbandsliga gelang ihm dieses Kunststück noch nie.

Weitere Siege fuhren Axel Naumann und Serkan Yildiz ein. Dadurch hatte Wernau schon fünf Punkte gesammelt und den Gesamtsieg gesichert. Auch Axel und Serkan sind noch ungeschlagen und haben nun beide 1,5 Punkte aus zwei Partien auf dem Konto. Niederlagen mussten Frank Wiesner, Marco Fiala und Oliver Boceck hinnehmen, allerdings waren die Pleiten nicht weiter tragisch. Am Sonntag, 22. Oktober steht schon das nächste Spiel gegen Ebersbach an. Los geht's um 10 Uhr im Alten Rathaus.

Schachspieler machen Naturschutzgebiet sauber
Der Schwäbische Albverein kümmert sich seit fast vier Jahrzehnten ums Naturschutzgebiet Wernauer Lehmgrube. Einmal im Jahr wird saubergemacht, dieses Jahr hilft erstmals der Schachklub Wernau mit. Treffpunkt ist Samstag, 21. Oktober, um 8.30 Uhr bei der Lehmgrube. Zwei, drei Helfer wären noch willkommen. Info bei Serkan Yildiz, Telefon 017655862456.







Hagen Stegmüller


Perfekter Saisonauftakt gegen Langenau

willy
Wilhelm Haas gilt als Remis-Spezialist, doch
gegen Langenau gewann er gleich zum Saisonauftakt

26.09.2023. Mit einer Glanzleistung startete der Schachklub Wernau in die neue Verbandsliga-Saison gegen Langenau (bei Ulm).

Schon nach einer Stunde endete die theorielastige Partie vom Teamchef Serkan Yildiz mit einem Remis. Kurz danach folgte ein weiteres Remis von Axel Naumann. Spitzenspieler Fide-Meister Josef Gheng dagegen ließ seinem Gegner keine Chance, er gewann einen Turm für einen Läufer und holte den ersten Sieg für Wernau (2:1).

Marco Fiala beendete seine Partie unmittelbar danach mit einem weiteren Remis, da war sogar noch mehr drin. In einer einseitigen Partie schnürte der Wernauer Frank Wiesner seinen Gegner ein. Er griff direkt den langrochierten König an, der sich nicht aus der Umklammerung lösen konnte. Letztlich musste Wiesners Kontrahent nach einem Opfer und mehreren Fesselungen aufgeben (3,5:1,5).

Wilhelm Haas fing sehr kontrolliert an, eine Unachtsamkeit des Gegners endete mit dessen Niederlage (4,5:1,5). Somit war der Mannschaftssieg frühzeitig gesichert. Mit sehr guter Defensive und anschließendem Konter fügte Alexander Marquardt einen Sieg hinzu. Wie so oft spielte Oliver Boceck am längsten, auch er zeigte eine ausgezeichnete Leistung. Sein Remis gegen einen nominell deutlich stärkeren Gegner war nie gefährdet. Endstand: 6:2. Und das Schönste: Keine einzige Partie ging verloren.






Hagen Stegmüller


©   Copyright 2015   ·   Schachklub Wernau e.V.   ·   www.sk-wernau.de  ·   Impressum   ·  Datenschutz